Märchen im Wald

wintermärchen 2023


***************************************************************Auf dem Märchenspaziergang durften die interessierten Märchenhörenden als erstes einem tschechischen Volksmärchen unter einem Eichenbaum lauschen. Weiter ging es hinein in den Wald. Dort wartete ein Märchen aus dem Jura, CH sowie ein türkisches Volksmärchen "Das Töpfchen" auf die Hörerschaft.

***************************************************************

herbstmärchen 2022

****************************************************************************Mitte Oktober besammelten sich gut 60 Personen an zwei Halbtagen beim GZ Höngg im Rütihof. Nach einer kurzen Begrüssung und einem gemeinsamen Singen spazierte die bunt gemischte Gruppe von klein bis gross in Richtung Wald. Das Wetter war herrlich: golden leuchtete der Wald. 

Die Zuhörer*innen lauschten dem lettischen Volksmärchen "Igelpelzchen" gespannt. Wo das Igelchen lebt? Was macht es im Einhörchen Kobel? Was geschieht mit der Kutsche aus Baumrinde?

Als der letzte Klang der Klangschale ertönt, rascheln die Rucksäcke, Trinkflaschen und Essen wird ausgepackt und es darf im Wald getobt werden. Ein herbstlicher Anlass mit glücklichen Kinderaugen, naturliebenden Eltern und Grosseltern und einem Strauss Wiesenblumen geht zu Ende.

 

****************************************************************************

 


Frühlingsmärchen 22

***************************************************************

Prinz mit den Eselsohren

Im "Höngger", der Zürcher Quartierzeitung, ist ein Artikel erschienen über mein Märchenerzählen. Wer ihn gerne lesen möchte, findet den Artikel unter folgendem Link:

Märchen im Wald

***************************************************************


wintermärchen 2022

***************************************************************

Königstochter der Flammenburg

Das Wintermärchen vom 26.1.22 "Die Königstochter der Flammenburg" war ein grosser Erfolg. Die Kinder und Erwachsenen haben sich beim Gemeinschaftszentrum Höngg Rütihof versammelt und durften sich passend zum Märchen einen Stern auf die Stirn malen. Wer wohl auch so einen goldenen Stern auf der Stirn trägt? Das Rätsel wurde gelüftet, sobald wir im Wald angekommen sind. Bei herrlichem Sonnenschein und doch frostigen Temperaturen sassen alle um ein flackerndes Feuer und lauschten dem Märchen. Die Augen der Zuhörer*innen glänzten und ausser dem Rascheln der Blätter war nur die Stimme der Erzählerin zu hören.

 

***************************************************************